Ergonomische und ästhetische Bürokonzepte
Für mehr Erfolg in Ihrem Unternehmen – Wir planen und fertigen Ihnen die perfekten Büromöbel für eine moderne und ganzheitliche Büroeinrichtung.
Arbeitsplätze
Meetingräume
Konferenzräume
Kreativplätze
Individuelle Einrichtung
Die Büroeinrichtung hat in der modernen Arbeitswelt einen essenziellen Anteil am Arbeitserfolg und dem Wohlergehen der Mitarbeiter. Dank einer Kombination aus grüner und digitaler Technologie wird der Arbeitnehmer von morgen in einem Umfeld arbeiten, dass smarter, gesünder und nachhaltiger ist. Dies lässt seine Leistungsfähigkeit und Produktivität fördern und Ihren Unternehmenserfolg nachhaltig steigern.
Im ersten Schritt analysieren wir in unserer ausgereiften Bedarfs- und Potenzialanalyse die Mitarbeiter- und Unternehmensanforderungen an das Arbeitsumfeld. Hieraus abgeleitet entsteht ein maßgeschneidertes Bürokonzept, welches Ihre individuellen Gegebenheiten und Bedürfnisse beinhaltet.
Das CARVIDO Bürokonzept beinhaltet vier Meilensteine, auf die in der Planungsphase aufgebaut wird. Am Ende der Planungsphase wird das auf Ihre Bedürfnisse ausgearbeitete Bürokonzept maßstabsgetreu in 3D visualisiert, damit Sie und Ihre Kollegen sich ein realistisches Bild davon machen können.
Das ausgearbeitete Bürokonzept wird wie in der Planungsphase besprochen von uns umgesetzt. Dabei übernehmen wir die komplette Umsetzung und tragen die Verantwortung für den gesamten Prozess. Sie können sich währenddessen auf Ihr Geschäft konzentrieren und genießen dabei die 100% Vertrauensgarantie von Carvido.
1. Arbeitsplätze gesünder gestalten
Arbeit gilt immer noch als der größte Auslöser für Stress. Die Liste der Stressfaktoren am Arbeitsplatz scheint schier unendlich. Da aber die Gesundheit der Mitarbeiter im Sinne jedes Unternehmens sein sollte, reichen in der Regel schon kleine Maßnahmen aus, um Krankschreibungen und unzufriedene Mitarbeiter zu minimieren.
CARVIDO schafft in Ihrem Unternehmen einen Arbeitsumgebung, die sich positiv auf das Wohlbefinden der Mitarbeiter und somit auf ihre kognitive Leistung auswirkt:
2. Beziehungen aufbauen (Coworking-Mentalität)
Jeder hat es schon erlebt, dass er die zündende Idee hatte, als er z.B. in die Küche gegangen ist. Wer sich bewegt, trifft häufiger Kollegen und bekommt so auch schneller Feedback.
CARVIDO plant das Büro der Zukunft so, dass die Mitarbeiter automatisch in Bewegung kommen und somit neue Denkanstöße ausgelöst werden. Hierbei haben informelle Räume, wie z.B. Lounges oder Work-Cafes, eine große Bedeutung. Sie fördern das kreativ-produktive Geschehen durch den zufälligen Kontakt mit Kollegen aus den unterschiedlichsten Bereichen. Diese inspirierende Kommunikationsstruktur wird in der modernen Arbeitswelt immer essenzieller um „nebenbei“ innovative Lösungen zu entwickeln.
3. Rückzugsmöglichkeiten schaffen
Im CARVIDO Bürokonzept wird konzentrierte Einzelarbeit, individuelle oder vertrauliche Tätigkeiten am Schreibtisch in „Breackout Areas“ verrichtet. Anschließende Teamarbeit kann in extra abgeschlossene Projekträume verlegt werden. Diese werden jedoch durch z.B. Glaswände offener gestaltet, um die Kreativität zu fördern.
4. Smarte Bürowelt (Internet of Workplace) schaffen
Junge Arbeitnehnmer sind „digital natives“ und haben den Großteils Ihres Lebenes mit Computern und Smartphones verbracht.
Das CARVIDO Büro der Zukunft ist smarter, reaktiver und mobiler. Mensch und Technologie werden immer stärker miteinander interagieren. Über Apps können z.B. Konferenzräume oder freie Schreibtische gebucht werden, sowie die Temperatur in der unmittelbaren Umgebung eingestellt werden.